Arbeitskreises Steuern, Recht und Förderung
Der Arbeitskreis “Steuern, Recht und Förderungen (BKMF-AK-SRF)” wurde gegründet um unseren, von Kleinwuchs betroffenen Mitgliedern und deren Familien die komplexen Anforderungen des Steuerrechts, der Gesetze und der Fördermöglichkeiten möglichst zu vereinfachen und allgemein über dem BKMF-Austria zugänglich zu machen.
Wir sind keine Experten, dennoch haben wir uns bereits in der Vergangenheit mit dieser Thematik sehr intensiv auseinandergesetzt und da wir beide betroffen sind, sehen wir uns in der Lage, dies Informationen kompetent für unsere Mitglieder zu sammeln und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen.
![]() |
|
Ing. Michael Göttlicher Leiter des BKMF-AK-SRF |
Ing. Martin Bauer Stv.-Leiter des BKMF-AK-SRF |
Zielsetzungen: Hauptziel des Arbeitskreises ist es, die Gleichstellung sämtlicher Kleinwuchsformen in Bezug auf die Themen Steuern, Förderungen und rechtliche Angelegenheiten zu erreichen.
Insbesondere die Gleichbehandlung der Kleinwuchsformen in Hinblick auf die Einschätzungsverordung. Sodass in Zukunft sämtliche Kleinwuchsformen eine einheitliche und faire Einstufung erfahren.
Die Entwicklung eines Leitfadens bezüglich der möglichen steuerlichen Begünstigungen. Evaluierung ob dies für ganz Österreich oder Bundeslandspezifisch geschehen muss noch evaluiert werden.
Weiters ist es ein Ziel sämtliche, mögliche Förderungen, welche für Betroffene in Frage kommen könnten, in einem Leitfaden zu sammeln und den Mitgliedern zur Verfügung zu stellen.
Wir freuen uns, wenn uns jemand im Arbeitskreis unterstützen möchte. Bitte zögern Sie nicht und melden sie sich bei uns.
Weitere Informationen in der Rubrik "Unsere Projekte"
- Arbeitskreis Bewegung und Gesundheit – DwarfExperts
- Arbeitskreis Eltern kleinwüchsiger Kinder
- Arbeitskreises Mobilität und Barrierefreiheit.
- Arbeitskreises Steuern, Recht und Förderung