Aktuelles
26. BKMF Treffen vom 8. bis 11. Juni 2023 im Landhotel Schicklberg/Kremsmünster
09.03.2023
Wir freuen uns, euch bim 26. Jahrestreffen 2023 vom 8. bis 11. Juni 2023 im Landhotel Schicklberg/Kremsmünster begrüßen zu dürfen. Unser Quartier. Das Programm. Die Referenten. Anmeldung per Papierformular. Hier gehts zur Onlineformularanmeldung
weiterlesen
neuwertige Kleidungsstücke für kleinwüchsige Mädchen von 3 bis ca. 18 Monate
20.02.2023
Wer will uns? Wir sind schöne, neuwertige Kleidungsstücke für kleinwüchsige Mädchen von 3 bis ca. 18 Monaten. Zum Großteil sind wir maßgeschneiderte Einzelstücke und wir würden uns sehr über eine neue Trägerin freuen. Wir sind gratis! Meldet euch bei Interesse bitte bei Simone Lindinger-Marinz. +43 676 6046982 simone.lindinger@gmx.at Ganz liebe Grüße an euch alle! […]
weiterlesen
Arbeitskreis Mobilität und Barrierefreiheit
16.02.2023
Andreas Pöschek fungiert seit 2023 im Verein als Experte im BKMF-Arbeitskreis „Barrierefreiheit und Mobilität“ für barrierefreie Mobilität. Er unterstützt mit seinem Wissen kleinwüchsige Menschen und ihre Familien in Fragen der Mobilität und vertritt gleichzeitig die Anliegen der Gruppe an kleinwüchsigen Menschen nach außen. Barrierefreier Verkehr schafft Unabhängigkeit und ist die Basis für ein selbstbestimmtes Leben […]
weiterlesen
Arbeitskreis Bewegung und Gesundheit – DwarfExperts
16.02.2023
Dieser Arbeitskreis hat sich im Verein „BKMF-Austria“ die Förderung von Bewegung und Gesundheit zum besonderen Ziel gesetzt! Neben der Planung und Durchführung von gesundheitsfördernden Veranstaltungen – sowohl für „klein“ und „groß“ –, soll insbesondere auch die Förderung des Leistungssports für kleinwüchsige Menschen ermöglicht und unterstützt werden. Dies umfasst unter anderem auch die Planung und Organisation […]
weiterlesen
Arbeitskreis Steuern, Recht und Förderung
09.02.2023
Der Arbeitskreis “Steuern, Recht und Förderungen (BKMF-AK-SRF)” wurde gegründet um unseren, von Kleinwuchs betroffenen Mitgliedern und deren Familien die komplexen Anforderungen des Steuerrechts, der Gesetze und der Fördermöglichkeiten möglichst zu vereinfachen und allgemein über dem BKMF-Austria zugänglich zu machen.
weiterlesen
Dank an alle Firmen für Sachspenden für alljährliches BKMF ÖSTERREICH JAHRESTREFFEN
07.02.2023
Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Sachspenden für unser alljährliches BKMF ÖSTERREICH JAHRESTREFFEN! Ein großes Dankeschön gilt besonderer FRAU PETRA KOTHBAUER, Inhaberin des Juweliergeschäftes “Ad Oro” in Altenfelden ,die uns immer mit tollen Hauptpreisen beschenkt! Ebenso ein Dankeschön an die Firma “Tupperwahre”, die uns auch sehr großzügig unterstützt hat. Nochmals ein sehr großes […]
weiterlesen
Der neue Kleine Bote 2022
12.12.2022
Der BKMF-Austria informiert im KLEINEN BOTEN über Neuigkeiten im Verein, Veranstaltungen, hilfreichen Informationen u.v.m. rund um aktuelle Themen in Bezug auf Kleinwuchs, darüberhinaus einen Rückblick von 2022 und eine Vorschau auf 2023. Wir möchten Sie gerne darauf hinweisen, dass sich am BKMF interessierte Personen hier zum Newsletter anmelden können! So werden Sie umgehend über alle […]
weiterlesen
28. Lass Dich wieder Anschauen
17.10.2022
Nach langer Abwesenheit veranstalten wir wieder ein LDA. Wir besuchen die einzige Ausstellung, bei der es nichts zu sehen gibt. Anschließend gemütliches Beisammensein in Zattl Wirtshaus. Am Abend besteht die Möglichkeit gemeinsam den Weihnachtsmarkt vor dem Wiener Rathaus zu besuchen und den Tag ausklingen zu lassen. noch mehr Infos gibt es nach der Anmeldung unter […]
weiterlesen
ORF Landesstudio NÖ – Interessierte für Videoreportage
23.09.2022
Vom ORF Landesstudio Niederösterreich haben wir folgende Anfrage erhalten und bitten interessierte, sich unter office@bkmf.at zu melden. Wir stellen dann den Kontakt her. Für unser neues Social-Media-Format planen wir gerade eine Schwerpunktwoche zum Thema Kleinwuchs. Jeden Freitag gibt es eine kurze Videoreportage zum Wochenthema und dafür sind wir gerade auf der Suche nach einer Protagonistin […]
weiterlesen
Mithilfe bei kleinwuchsspezifischen Umfragebogen
09.09.2022
Frau Dr. Lassnig ist medizinische Dolmetscherin aus Kärnten und möchte gerne eine kleinwuchsspezifische Umfrage aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen. Hierzu hat sie sich an uns gewendet mit der Bitte um Mithilfe. Sie benötigt dringend einige betroffene Probanden (Testpersonen), mit denen sie den zu übersetzenden Umfragebogen telefonisch durchgehen möchte, zwecks richtigem Verstehen und Verständnis. Nämlich: […]
weiterlesen